Slow Conscious Fashion – Unser Ansatz
Im Mittelpunkt von JOANNA MEFIRE steht das Ethos der Slow Fashion. Wir praktizieren dies, indem wir Artikel auf Bestellung herstellen, was bedeutet, dass ein Kleidungsstück erst hergestellt wird, wenn eine neue Bestellung eingeht. Dies minimiert unseren CO2-Fußabdruck und die Verschwendung und fördert umweltbewusste Einkäufe. Alle Drucke werden im eigenen Haus hergestellt und auch nur auf Bestellung gedruckt. Unser Ansatz – „Produzieren Sie, was Sie verkauft haben“ statt „Verkaufen Sie, was Sie produzieren“ – reduziert die Verschwendung und unterstützt eine bewusste Produktion. Wir verwenden nachhaltigen Digitaldruck und sparen Energie und Wasser, indem wir auf Rotationssiebwäsche verzichten. Präziser Tintenauftrag reduziert Abfall und überschüssige Farbe. Unser Ansatz umfasst GOTS-zertifizierte Farbstoffe, zu 95 % biologisch abbaubare Stoffe und FSC-zertifizierte recycelbare Kartonversandtaschen. Wir verpflichten uns zu einer transparenten, ethischen Produktion. Dies bedeutet, überfaire Löhne zu zahlen, sichere und gesunde Arbeitsbedingungen zu gewährleisten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld zu fördern. Alle Kleidungsstücke werden mit Stolz in Deutschland entworfen und hergestellt, was die lokale Handwerkskunst unterstützt und unseren CO2-Fußabdruck reduziert.